Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Grundsatzfrage Ladedruckregelung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="typ86, post: 1228003, member: 22256"] Danke, Super interessant, wenn auch schwer zu lesen. Ich versuche mal mit eigenen Worten zu beschreiben, was ich glaube verstanden zu haben: Es gibt (unter anderem) Kennfelder für "Antaktung" und "Soll-Laderdruck". Die Antaktung erfolgt im ersten Schritt nach Antaktung-Kennfeld. Dann wird der anliegedne Ladedruck mit dem Soll-Wert aus dem Ladedruck Kennfeld verglichen. Weicht der Druck ab, wird die Antaktung angepasst. Bei kleiner Abweichung in kleinen, bei großer in großen Schritten. Letzteres kann zu "Überschwingern" führen und "Gegensteuern" erfordern. Ideal ist es also, wenn durch perfekt Einstellung der Druckdose die Antaktung nach Kennfeld schon zum (nahezu) korrekten Ladedruck (laut Ladedruck Kennfeld) führt und nicht oder nur wenig nachgeregelt werden muss. D.h., wenn nicht irgendwas völlig im Argen liegt, wird immer auf den Ladedruck nach Software eingeregelt. Bei schlecht eingestellter Dose dauert das nur länger und es kann während des Einregelns zu Schwingungen/Schwankungen kommen. Auch bei perfekt eingestellter Dose kann aber beispielsweise bei schlagartigem Gas geben (wegen des Ansprechverhaltens des Laders) der Soll-Druck nicht sofort erreicht werden. Er wäre erst mal weit unterschritten und die Regelung müsste heftig eingreifen, um den Druck nach und nach einzuregeln. Um ein solches "schlechtes Ansprechverhalten" zu verhindern, wird in solchen Fällen kurzzeitig maximal-Druck zugelassen (Overboost), um ihn dann auf den Soll-Druck herunterzuregeln. Ist das so richtig ? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Grundsatzfrage Ladedruckregelung
Oben