R
robert.schneller
- Dabei seit
- 02.04.2008
- Beiträge
- 1.088
- Punkte Reaktionen
- 3
Mit der Vorspannung stellst du deinen grundladedruck ein. Das bedeutet je höher dieser ist, desto weniger kann man den Ladedruck und somit das Drehmoment runterregeln. Weiterhin gibt die Vorspannung den maximal möglichen Ladedruck vor, wobei dieser abhängig ist von der verbauten Hardware (Stichwort serienkrümmer)
Wenn du nun an der Dose rumdrehst kann es natürlich sein, dass der Ladedruck sinkt (Ladedrucksteuerung). Wenn eine Regelung den Ladedruck in Abhängigkeit der Füllung einstellst, dann bringt dir das Drehen an der Dose gar nichts, weil die Regelung den error wieder ausgleicht.
Über die ansaugung lässt sich der Lader natürlich auch drosseln, würde ich aber nicht machen wenn du auf der Rennstrecke fährst, da dieser höher belastet wird.
Wenn du nun an der Dose rumdrehst kann es natürlich sein, dass der Ladedruck sinkt (Ladedrucksteuerung). Wenn eine Regelung den Ladedruck in Abhängigkeit der Füllung einstellst, dann bringt dir das Drehen an der Dose gar nichts, weil die Regelung den error wieder ausgleicht.
Über die ansaugung lässt sich der Lader natürlich auch drosseln, würde ich aber nicht machen wenn du auf der Rennstrecke fährst, da dieser höher belastet wird.