Gangabhängige Zündwinkelrücknahme

Diskutiere Gangabhängige Zündwinkelrücknahme im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; Mit der Vorspannung stellst du deinen grundladedruck ein. Das bedeutet je höher dieser ist, desto weniger kann man den Ladedruck und somit das...
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.088
Punkte Reaktionen
3
Mit der Vorspannung stellst du deinen grundladedruck ein. Das bedeutet je höher dieser ist, desto weniger kann man den Ladedruck und somit das Drehmoment runterregeln. Weiterhin gibt die Vorspannung den maximal möglichen Ladedruck vor, wobei dieser abhängig ist von der verbauten Hardware (Stichwort serienkrümmer)
Wenn du nun an der Dose rumdrehst kann es natürlich sein, dass der Ladedruck sinkt (Ladedrucksteuerung). Wenn eine Regelung den Ladedruck in Abhängigkeit der Füllung einstellst, dann bringt dir das Drehen an der Dose gar nichts, weil die Regelung den error wieder ausgleicht.
Über die ansaugung lässt sich der Lader natürlich auch drosseln, würde ich aber nicht machen wenn du auf der Rennstrecke fährst, da dieser höher belastet wird.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
Kurzer Zwischenstand. Wir haben mal die WG Dose um 2mm entspannt. Dauerdruck ist wie vorher und OB geht im dritten nur noch bis 1,9 bar. Ausserdem fiel mir auf, das im Leerlauf mehr Unterdruck anliegt als vorher. Sind jetzt -0,7 bar und vorher waren es maximal -0,5 bar
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
Ja viel sauberer. Durch den Schnee ist aber quasi kein Grip vorhanden und kann auch nix loggen. Rein gefühlsmäßig läuft er sehr gut / besser.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig

Bei 4000 u/min zieht er mal ganz kurz Zündung, da wo der Overboost kurz anliegt. Ansonsten ist alles soweit ok.

Würde nochmal um 1mm verkürzen und dann mal schauen. Perfekt wäre gar kein Überschwinger und wenn, dann max 1,8 bar, so das ich wieder die andere Ansaugung fahren kann.

Wobei da bei der seriennahen Lösung immerhin 2x60mm Öffnungen im Unterteil sind. Das sollte eigentlich reichen.
 

Anhänge

  • 20221019_212351.jpg
    20221019_212351.jpg
    418,9 KB · Aufrufe: 8
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.361
Punkte Reaktionen
368
Ort
Schweinfurt
schon suspekt...
kannst du mal die Luftmasse vergleichen Overboost in Gang 3,4,5 ?
wenn die immer gleich ist kann eigentlich nicht sein das der Motor Zündung zieht auf Grund klopfen.
In Volllast bis Drehzahlende ist sie ja gleich in jedem Gang was ich gesehen hab.
WAs macht er überhaupt im 2.Gang?
du sagst es ist TC off...aber weiß man es,vielleicht sind doch Cuts programmiert zwecks Traktion
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
Ich habe aktuell noch eine andere Sache auf dem Schirm. Könnte es sein, das durch die G Kräfte die Spritpumpe in den unteren Gängen nicht genug fördert und kann man das irgendwie prüfen?

Bei Vmax wurde eine AEM Pumpe gekauft und verbaut. Also keine originale mehr.

Im zweiten Gang heute mal ohne TC getestet...
 

Anhänge

  • Screenshot_20230210-155009_RaceChrono Pro.jpg
    Screenshot_20230210-155009_RaceChrono Pro.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20230210-154845_RaceChrono Pro.jpg
    Screenshot_20230210-154845_RaceChrono Pro.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 9
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
Scheint echt an der AEM Benzinpumpe zu liegen. Habe gestern randvoll getankt und dann mal geloggt. Im dritten Gang minimale Zündwinkelrücknahmen und nur vereinzelt auf einem, maximal 2 Zylindern. Im vierten Gang so gut wie nichts.

Im fünften dann mal Vollgas bei 3500 gegeben, damit der Overboost von 1,9 bar möglichst lange ansteht und da hat es auch null geklopft.

Oh Mann 🤦‍♂️
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.361
Punkte Reaktionen
368
Ort
Schweinfurt
schon komisch.Also in 3 sekunden saugt es den Schlingertopf nicht leer falls da der Füllstand etwas überschwappt.
Wenn im Tank kein Schlingertopf wäre,könnte ich den Gedanken nachvollziehen aber so nicht wirklich.
Man könnte den Benzindruck prüfen..oder Lambdawerte messen ob er abmagert.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
Hab das im Forum gefunden...
 

Anhänge

  • Screenshot_20230211-064524_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20230211-064524_Samsung Internet.jpg
    393,5 KB · Aufrufe: 22
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
So heute kam endlich die neue originale Pumpe rein und was soll ich sagen... er läuft. Es war aber viel zu nass und geschneit hat es auch, so das ich null mitloggen konnte. Ausser halt mal kurz durchziehen und die Zündung aufzeichnen. Mehr geht nicht.

Pink ist die Luftmasse und blau die Zündung. Der niedrigste Zündungswert (im Boostbereich) waren 14°. Ansonsten so, wie in den höheren Gängen.

In dem anderen Bild sieht man wie es vorher war. Spannung wurde gemessen. Im Leerlauf AEM 13V und original 13,9V ...
 

Anhänge

  • Screenshot_20230308-174517_RaceChrono Pro.jpg
    Screenshot_20230308-174517_RaceChrono Pro.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20230120-174832_ScanMaster.jpg
    Screenshot_20230120-174832_ScanMaster.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 8
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
Software fliegt runter... seitdem die Downpipe verbaut ist, hab ich null Zündwinkelrücknahme und trotzdem schwankt die Zündung hin und her. Gibt es dafür einen logischen Grund?
 

Anhänge

  • FB_IMG_1678643117005.jpg
    FB_IMG_1678643117005.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 3
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1.622
Punkte Reaktionen
261
Ort
NRW
Japp die Abstimmung von Vmax ist Rotz 😅..

Neue Abstimmung auf deine Hardware..
Wenn hattest den noch nicht an deinem Stg dran?😅

Wie wäre es mit Tobi von EDS?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
Fahre nach Klasen. Hab heute noch die Kompression messen lassen.

Für 8:1er Verdichtung und 100 000km denke ich ganz ok.
 

Anhänge

  • 20230317_165125.jpg
    20230317_165125.jpg
    660,2 KB · Aufrufe: 9
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1.622
Punkte Reaktionen
261
Ort
NRW
Jetzt doch wieder Klasen?

Etwas schwach die Kompression,find Ich 🤷‍♂️
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.361
Punkte Reaktionen
368
Ort
Schweinfurt
mit niedriger Verdichtung kann man auch 11-12 bar haben. Leider hast kein Vergleich zum Neuzustand daher kannst damit wenig anfangen mit den Werten.
 
Astraner-HBS

Astraner-HBS

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ort
Halberstadt
Wie wurde denn die Kompression gemessen?
Warmer oder kalter Motor?
Mit Vollgas also offener Drosselklappe oder geschlossen?
Wurde mit einem zweiten Manometer gegen gemessen?
Sind alles Faktoren die deine Messung beeinflussen.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
Motor war warm gewesen. Ich habe nur die Kupplung getreten und georgelt. Was die Drosselklappe in diesem Moment gemacht hat, kann ich nicht sagen. Geht die auf wenn man die Zündung betätigt?

Wir haben erst mit einem Gerät gemessen, wo man es direkt einschrauben kann. Da ist aber das Manometer viel zu klein von der Skalierung und dementsprechend schwer abzulesen. Danach dann mit der Methode wo man drücken muss und dann diesen Wisch bekommt mit den Werten.

Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung wie die Kompression gewesen ist, als der Motor neu war.

Meiner Meinung nach habe ich jetzt alle Baustellen abgearbeitet. Werde zum Stephan fahren und wenn irgendwas im argen liegt, wird er es schon finden. Wenn es an der Software liegt, wohl auch...
 
MartinFry

MartinFry

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
65
Gut das mein Auto fährt. Ist ja Horror das zu lesen. Kein Wunder das der erst 100000 gelaufen hat. 50000 davon waren wahrscheinlich weg zur Werkstatt 🤣😂🤣😂
 
Thema:

Gangabhängige Zündwinkelrücknahme

Gangabhängige Zündwinkelrücknahme - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben