Federn - Wechsel was beachten?

Diskutiere Federn - Wechsel was beachten? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! Ich wechsle jetzt die Tage meine alten Federn gegen neue! Da eine Feder von Mattig :roll: hinten gebrochen ist! :shock: Was muss ich da...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Ich wechsle jetzt die Tage meine alten Federn gegen neue! Da eine Feder von Mattig :roll: hinten gebrochen ist! :shock: Was muss ich da alles beachten , abschrauben usw.....? Habe in Sachen Fahrwerk keine Ahnung! :roll:
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
beim cali?!

hinten musste nur den stoßdämpfer unten abschrauben ist ne 22 oder 24er glaubich

dann muss am besten von außen einer das rad runterdrücken und du kannst die feder tauschen unterm auto

vorne ´musste halt das federbein rausbauen wenn du es noch nie gemacht hast mache es nicht alleine! sondern lass dir wenigstens von jmd helfen der das ganze schon mal gemacht hat aber hier mal ne kurzanleitung

als erstes splint raus von der Antriebswelle dann muss einer bremsen der andere macht die schraube von der antriebswelle auf danach kannste den bermssattel abbauen dann spurstange mit abzieher rausmachen und unten die kronenmutter lösen, federbein unten aushängen und antriebswelle rausklopfen falls nötig jetzt schwebt das federbein im radkasten rum jetzt musste nur noch oben bei den federtellern die mutter aufmachen und dann kommt das ding runter

achja ABS sensor abstecken und verschleißsensor falls vorhanden hab ich vergessen

danach haste das federbein herausen nun musste mit nem federspanner die feder spannen und das ganze zeugs oben lösen und alles runer machen bis zur feder (reihenfolge merken dass du es noch weißt beim zusammen bauen) danach umgekehrte reihenfolge zusammenbauen


kann sein dass ich jetzt was veressen habe aber das wird bestimmt jmd merken und es ergänzen
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Moin,

Wenn du dann grade schon dein Federbein zerlegt hast kannst du dir gleich Gedanken machen ob die noch die Domlager wechselst.

Ansonsten würde ich noch ne neue selbstsichernde Mutter am Spurstangenkopf verwenden.



Gruß Christian
 
Thema:

Federn - Wechsel was beachten?

Federn - Wechsel was beachten? - Ähnliche Themen

Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Corsa OPC 2.0 Turbo LEH sucht neuen Besitzer: Da ich ihn einfach nicht mehr fahre soll diese einzigartige Fahrzeug/Motor Kombination einen neuen Besitzer glücklich machen. Fällt mir nicht...
Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
Oben