Einstellung Wastegate + Sicherung 19

Diskutiere Einstellung Wastegate + Sicherung 19 im C20LET Forum im Bereich Technik; Einige haben vielleicht letztens mit Post gelesen über abfallenden LD nach wiedereinbau des Kats. Da nun aber auch der OB in die Knie gegangen ist...
S

Steinmetz P3

Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Einige haben vielleicht letztens mit Post gelesen über abfallenden LD nach wiedereinbau des Kats.
Da nun aber auch der OB in die Knie gegangen ist auf max 1,2 und ich die Wastegate das letzte mal im Winter eingestellt habe, habe ich heute nochmal ein bisschen rumgetestet.
Ich kriegs einfach nicht hin. Letzte Testfahrt 1,7 im OB, sofort vom Gas, sonst wäre er noch weiter gestiegen. Bei 6500 ca 1 bar. Ganz ok denke ich.
Fahrt davor-> viel zu wenig. So geht das die ganze Zeit. :roll:
Also 2 Fragen:
1. Warum regelt das STG bei 1,5 bar nicht ab? Kann es sein, das die Steinmetzer auch deutlich über 1,5 bar zulassen?
2. Wie kann ich diese nevigen Testfahrten abkürzen? Jedesmal bis zur Ab tingeln, zurück, Handschuhe, schauen das man sich die Pfoten nicht verbrennt und wieder auf die Bahn.
Gibts da irgendeinen Trick?

Um nicht extra ein Thema aufzumachen:
Habe heute mal die S 19 gezogen. Mein VG ist i.o. Wollte einfach nochmal Frontkratzen. Nach dem Start ging aber die Kontrollleuchte nicht an?
Der unten angebrachte Plan ist doch nicht Spiegelverkehrt zu verstehen oder? 2. Reihe von Rechts. Mittlere Sicherung Gelb.

Gruß Peter
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

overboost misst man am besten in einem hohen gang: also 5. oder 6. gang rein und aus niedrigen drehzahlen (ab 2500 umin) reintreten. musst halt wirklich ein paar mal austesten. dafür muss man nicht unbedingt auf die autobahn. wenn du im 5. bei ca 80kmh testest, sollte das schon genügen.

1. der overboost ist bei den meisten tunings ein blindflug des steuergerätes. heisst: der overboost ist nicht in bar oder sonstwas im chip angegeben sondern in einer zeiteinheit. nach dieser zeiteinheit regeln die steuergeräte dann wieder normal. um diesen blindflug zu umgehen kannst du dir ein tuning mit einem umkalibrierten boostcontrollerchip zulegen. der serienchip misst glaubich nur bis knapp über 1 bar. wenn hierdran irgendwas falsch ist : bitte berichtigen!!!

meine sicherung 19 ist rot.

mfg
 
S

Steinmetz P3

Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Danke erstmal.
Habe ja im 6 getestet. Der Ob kommt bei mir bei knapp 3500 U/min. So oder so, zu einer Strecke zu kommen, wo ich so anziehen kann sind hallt immer ein paar Meter. Und langsam nervt mich die testerrei.
Wenn der OB kurz auf 1.7 geht, kann aber nichts passieren oder?

Zur Sicherung. Die war bei mir Gelb, 10 A glaub ich. Rot ist doch 30 oder? Werde morgen nochmal im hellen nachsehen. Aber die unten angehängte Tabelle ist doch nicht Spiegelverkehrt zu verstehen oder?
Ich werd doch nicht zu blöd sein die blöde Sicherung zu finden? :oops:

gruß peter
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich bin mit 1,75-1,8 OB gefahren beim Einstellen, hat sich niggs zerstört :wink:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Im Sicherungskasten stehen die Nummern direkt neben den Sicherungen!
 
S

Steinmetz P3

Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Bei mir stehen sie drunter. Auf der Rückseite der Abdeckung.

Gruß Peter
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hast doch die richtige Sicherung gezogen,mittlere Reihe und die 2.von rechts.
Ist warscheinlich das Lämpchen kaputt.
 
S

Steinmetz P3

Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
:roll:
War gestern Abend in der Spalte verrutscht. Jetzt hab ichs. Ist tatsächlich eine Rote. Sorry. Hatte die Spalte rechts aussen mit gezählt.
Nun geht es heute Abend zu nächsten Probefahrt mit Frontantrieb. Kann doch nichts passieren am VG oder?

Könnte man eigentlich nicht einen Mechanismus bauen, der es gestattet die Einstellung der Wastage während der Fahrt aus dem Inneraum zu steuern? Kleiner stellmotor o.ä.?
So könnte man die Spannung jedesmal optimal auf Wetter usw. einstellen. Eine Art Dampfrad quasi. Die Gefahr von zu hohem Ladedruck bei kühlen Temperatuen wäre auch gebannt.

gruß peter
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich glaub das ist der Aufwand bei weitem nicht WErt.
Ich hab meine Dose jetzt auf 1,4bar OB einbgestellt, so bin ich auf der sichereren SEite :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ich glaub das ist der Aufwand bei weitem nicht WErt.
Ich hab meine Dose jetzt auf 1,4bar OB einbgestellt, so bin ich auf der sichereren SEite :wink:

laß dir von EDS den Boostcontrollerchip 6.31 schicken.Der ist 100%ig!
Da kommts nicht so sehr auf die WG Einstellung an,1,5 bar Overboost egal ob da 1 oder 2 Umdrehungen die Dose eingestellt ist.Kleine Stufe sind auch besser gedrosselt.Ist auch egal ob K16 oder K26 :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich glaub das ist der Aufwand bei weitem nicht WErt.
Ich hab meine Dose jetzt auf 1,4bar OB einbgestellt, so bin ich auf der sichereren SEite :wink:

laß dir von EDS den Boostcontrollerchip 6.31 schicken.Der ist 100%ig!
Da kommts nicht so sehr auf die WG Einstellung an,1,5 bar Overboost egal ob da 1 oder 2 Umdrehungen die Dose eingestellt ist.Kleine Stufe sind auch besser gedrosselt.Ist auch egal ob K16 oder K26 :wink:
:shock:
Das is ja geil, geht das einfach so?
Muß ich erst den alten ausbauen und hinschicken?
Weil mein 12 stufiger Schalter is echt doof.
Auf 1 recht zahrm, und ab 2 - 12 kaum noch Unterschiede, vielleicht jedesmal nur 0,05bar oder so wenn überhaupt :?
Das müßte echt besser dosiert sein.
Gibvts eigentlich auch ein Ph 3,5 Update?Meine is schon rund 16 MOnate alt
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
den bekommst du normal kostenlos zugeschickt den kleinen Boostcontrollerchip.Den alten kannst du wegwerfen.Sonst gibts kein Update.Ne Prüfstandsabstimmung wäre da besser.
Der Chip ist super gelungen,früher hat ich schon auf Stufe 2 1,5 Overboost,jetzt macht der nur einen kurzen Überschwinger auf 1,2 bar und runter auf 0,8-0,9...ähnlich Phase 1

mußt dann denk ich den Schalter auf 5 Stufen verriegeln
vor 16 Monaten hast du noch die 12 stufige Version bekommen? :roll:
 
S

Steinmetz P3

Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Der Boostcontrollerchip ist mit meiner Phase wohl kaum kompatibel?
 
S

Steinmetz P3

Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
So, komme gerade aus der Eifel zurück. Sicherung war die Richtige, genau 1,5 bar im OB. ca 1 Bar bei 6000 (3-5 Gang getestet). Ganz ok denke ich.
Waren allerdings nur 12 Grad. Mal shen wie es Morgen bei 20 Grad aussieht. :cry:
Frontantrieb ist wirklich nicht fahrbar. 3. Gang trotz guten 215ern ab 3500 durchdrehen. 4. hab ich dann garnicht mehr versucht. :roll:
Ab jetzt S 19 nur noch auf der AB raus.

Danke für eure Hilfe.

gruß Peter
 
Thema:

Einstellung Wastegate + Sicherung 19

Oben