Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
ein paar fragen zum C20XE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Nitro, post: 621420, member: 9883"] Gude, ich habe jetzt seit einigen Wochen den XE drinnen. Musste vom 20NE den Ansaugschlauch nehmen, weil wir beim MOtorumbau keinen 16V hatten. Hab aber nen K&N 57i Kit drinnen (wollte eigentlich nur plattenfilter, war keiner da, also 57i Kit. weiss das es schlechter ist). Jetzt habe ich heute endlich den Ansaugschlauch bekommen. Der ist aber scheiss kurz, und ich komme mit dem K&N Filter einfach nicht hin, weil die Zahnriemen abdeckung im weg ist, und nebendran der Dom. Jetzt habe ich diesen blöden Ansaugschlauch weggelassen, und habe den Filter direkt an den Luft Massenmesser gesteckt, also fast direkt an der Drosselklappe. Dann noch den Kaltluftschlauch bis dahinter gelegt. Muss sagen das der in den ersten 3 Gängen wesentlich besser geht und lauter ist. Aber bringt auch irgendwelche nachteile? und 2. frage wäre: Was würdet ihr empfehlen? Nen Lexmaul RAM oder das Rotkäppchen? Weil ich habe gehört dass die Lex mit einigen Tuningkomponenten nicht harmoniert... und immerhin ist zwischen den beiden sachen ein erheblicher Preisunterschied. Bis jetzt habe ich nur gemacht: Keil von der großen Drosselklappe raus, Einspritzdüsen vom Turbo (mit den 4 löchern, statt nur dem einen), Ventile geschliffen, und im Fächerkrümmer die schweissnähte rausgefeilt. Und dann hat noch mein "Motorumbausgehilfe" , der sich wesentlich besser auskennt da er nen 200ps und nen 380 ps kadett fährt, irgendwas an den NOckenwellenrädern rumgebohrt, und da irgendwas verstellt. Jetzt will ich noch den Kopf um 8/10tel planen, scharfe nockenwellen rein, kat raus, lexmaul komplettanlage und dann halt das ansaugrohr... nur welches? Lex RAM oder Rotkäppchen? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
ein paar fragen zum C20XE
Oben