EDS Anleitung für Girling Bremse!

Diskutiere EDS Anleitung für Girling Bremse! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, Von drastisch erhöhten Scherkräften kann ja wohl keine Rede sein. Es liegen die von EDS mit den Scheiben mitgelieferten Platten darunter, die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Von drastisch erhöhten Scherkräften kann ja wohl keine Rede sein. Es liegen die von EDS mit den Scheiben mitgelieferten Platten darunter, die höchstens 5 mm haben.
Und der Sicherheitsgewinn liegt nicht nur beim Durchmesser sondern auch bei der Dicke der Scheiben.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo,
ich finde die meisten die immer nur über die Girling-Bremse lästern, hatten noch nie einen Bremssattel der Girling in der Hand und wissen auch gar nicht das das Bearbeiten des Bremssattels kein Sicherheitsrisiko birgt. Die Stelle die bearbeitet wird gibt es bei den anderen Bremssätteln wie beim Calibra z.B. gar nicht. Der Steg der weggeschliffen wird ist beim Omega und Senatur nur als Tilgergewicht gedacht.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Alles eingetragen, vorne 308 und hinten 286mm.

Von drastisch erhöhten Scherkräften kann ja wohl keine Rede sein. Es liegen die von EDS mit den Scheiben mitgelieferten Platten darunter, die höchstens 5 mm haben.

Da läuft es mir ja kalt den Rücken runter!

Das bedeutet ca. 4 fache Belastung :roll:

Aber beeindruckt mich lieber mit Fakten!

Wieviel Kilojoule bei der 288, der 298 und der 308er :wink:

Die Stelle die bearbeitet wird gibt es bei den anderen Bremssätteln wie beim Calibra z.B. gar nicht. Der Steg der weggeschliffen wird ist beim Omega und Senatur nur als Tilgergewicht gedacht.

Bin sicher das lässt jeden AaS völlig kalt!

Wenn das so sicher wäre würde doch EDS seine Hände dafür ins Feuer legen oder nicht :?:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Also ich kann nur sagen, ich würde mir immer wieder mindestens eine Girling einbauen, ich hatte einmal eine richtig massive Bremsung von 240km/h auf nahezu 10km/h (ABS ausgeschaltet!), da hat man nur noch Qualm von den Reifen gesehen - was die Bremse angeht einwandfrei, bevor die wegfliegt reißt erstmal das Federbein mitsamt dem Querlenker vorne raus.

Die umgebauten MB Rohlinge sind das Beste was mir bisher an Scheiben unter gekommen ist, scheint sehr gutes Material zu sein, da war selbst nach 40.000km noch nicht viel Verschleiß zu sehen und das bei richtig guter Bremsleistung.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ok, eine Vollbremsung schafft die 256 auch :lol:

Je mehr Kj die Anlage verarbeiten kann, desto länger bist du eben vor einer Überhitzung geschützt.

Und ja, stimmt. Das Material einiger 298 Scheiben ist ziemlich gut!

Wenn man von seiner vorherigen Bremse auf die Gierling wechselt kommen mehrere Faktoren zusammen.

Neue Bremsflüssigkeit
Frisch entlüftet
Neue Scheiben und Beläge
oftmals Stahlflex

Daher vermag die sicher zu überzeugen.
Eine neu gemachte 288er mit guten Scheiben und Belägen, mit neuer Bremsflüssigkeit und gut entlüftet ist aber kaum schlechter :wink:
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Eine neu gemachte 288er mit guten Scheiben und Belägen, mit neuer Bremsflüssigkeit und gut entlüftet ist aber kaum schlechter :wink:


Hallo,
das meinst aber nur du! Aber lassen wir das, da kommt nur wieder Streiterei bei raus. Viele sind davon überzeugt, viele andere wiederum nicht.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Er hat ja auch keine Erfahrung mit der Girling..von daher kann man schnell mal was erzählen.

J.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ähm, aber wo er recht hat er recht - gesetzlich vor dem TÜV ist das nicht zulässig und das kann wohl keiner abstreiten.

Wenn der Tuner das natürlich auf der Rechnung angibt, auch der Käufer nicht ;)

war übrigens auch sehr zufrieden mit der Girling im Tigra (war wie Anker werfen und auch nach 3 vollbremsungen kam man noch zum stehen ohne schwammiges gefühl).

also jeder hat sein Standpunkt klar gemacht und gut ist würde ich sagen.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Das komische ist ich brauchte nichts an Plättchen oder ähnliches irgendwo hinter legen! :roll: Lediglich der Bügel mußte bearbeitet werden!
Komisch das es da solche Unterschiede gibt! :roll:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja ich sag mal so.

ich bin der meinung die serienbremse reicht aus. wichtig sind halt anständige scheiben und noch viel wichtiger sind die bremsklötze.

ich fahr standard scheiben mit EBC Red Stuff (vorher green stuff)

ich hab keinerlei probleme mit der bremse. weder fading noch sonst was.

hab neulich von 220 auf sagen wir mal ca 30 runtergebremst da dann ein kreisverkehr kam. Bin sehr zufrieden. Kein nachlassen der Bremsleistung oder sonst was. Und kaum noch bremsstaub :)
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja hatte mich ein bisschen verschätzt war dann doch froh um die bremse :)

war ne testfahrt hehe
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
So, Thema geklärt, Thread dicht!

Gruß, Steffen

P.S.: Was backmagic hier postet entspricht absolut der Wahrheit, denkt mal drüber nach!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

EDS Anleitung für Girling Bremse!

EDS Anleitung für Girling Bremse! - Ähnliche Themen

Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Oben