Manu warum rufst mich nicht einfach an
Regel Nummer eins: Du musst dein Poti so einbauen das es schon mal mechanisch nicht beschädigt wird beim Öffen/Schließen/Endlage.
Regel Nummer zwei : Ein Poti hat in der Regel drei Anschlüsse. 1x 5 Volt, 1xMasse,1xSignal. Die 5Volt und die Masse gehen an die Schleiferbahn die ein Fester Widerstand ist (zb 10k Ohm Wiederstand). Das Signal wird an den Schleiferkontakt angeschlossen. Der Schleiferkontakt greift auf die Schleiferbahn. So ergibt sich ja der veränderbare Widerstand.
Regel Nummer drei : Anschliesen... Ganz einfach du nimmst dein Multimeter geht auf Widerstandsmessung und suchst dir die Pins aus bei denen der Widerstand gleich bleibt egal ob du das Poti drehst oder nicht. Wenn du die hast dort kommen +5Volt und Masse dran. Am dritten Pin solltest dann eine Spannung messen die sich verändert beim Poti drehen. Die Spannung sollte steigen für meine Megasquirt wenn die Klappe aufgeht. Macht sie das nicht und die Spannung am Signalpin sinkt beim öffnen der Drosselklappe, dann einfach die beiden Anschlusspins +5V und Masse tauschen.
Fertig ist das ganze..
Hier nochmal ein Bild das ich dazu gefunden habe hier im Netz
http://blog.openptv.org/wp-content/uploads/2011/07/Poti-Anschlüsse.gif
MfG Stefan