Drosselklappen-Poti

Diskutiere Drosselklappen-Poti im C20LET Forum im Bereich Technik; Haben ein Eigenbau-Saugrohr mit 90mm Drosselklappe.Nu meine Frage,kann ich den Drosselklappen-Poti so verbauen.Oder muss ich was beim Einbau...
Mr.Manuell

Mr.Manuell

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal,NRW
Haben ein Eigenbau-Saugrohr mit 90mm Drosselklappe.Nu meine Frage,kann ich den Drosselklappen-Poti so verbauen.Oder muss ich was beim Einbau beachten,bzw einbaurichtung.wie ist es mit der Stellung vom Poti,offene bzw geschlossene Drosselklappe.Hab im Moment einen Denkfehler desahal meine Frage
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Musst den Widerstand je Stellung ausmessen und dann dementsprechend verbauen. das Der richtige Wert bei offen und zu ansteht!
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Manu warum rufst mich nicht einfach an:)

Regel Nummer eins: Du musst dein Poti so einbauen das es schon mal mechanisch nicht beschädigt wird beim Öffen/Schließen/Endlage.

Regel Nummer zwei : Ein Poti hat in der Regel drei Anschlüsse. 1x 5 Volt, 1xMasse,1xSignal. Die 5Volt und die Masse gehen an die Schleiferbahn die ein Fester Widerstand ist (zb 10k Ohm Wiederstand). Das Signal wird an den Schleiferkontakt angeschlossen. Der Schleiferkontakt greift auf die Schleiferbahn. So ergibt sich ja der veränderbare Widerstand.

Regel Nummer drei : Anschliesen... Ganz einfach du nimmst dein Multimeter geht auf Widerstandsmessung und suchst dir die Pins aus bei denen der Widerstand gleich bleibt egal ob du das Poti drehst oder nicht. Wenn du die hast dort kommen +5Volt und Masse dran. Am dritten Pin solltest dann eine Spannung messen die sich verändert beim Poti drehen. Die Spannung sollte steigen für meine Megasquirt wenn die Klappe aufgeht. Macht sie das nicht und die Spannung am Signalpin sinkt beim öffnen der Drosselklappe, dann einfach die beiden Anschlusspins +5V und Masse tauschen.

Fertig ist das ganze..

Hier nochmal ein Bild das ich dazu gefunden habe hier im Netz

http://blog.openptv.org/wp-content/uploads/2011/07/Poti-Anschlüsse.gif

MfG Stefan
 
Thema:

Drosselklappen-Poti

Drosselklappen-Poti - Ähnliche Themen

Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Oben