DRINGEND: Was ist das hier für ein Bauteil

Diskutiere DRINGEND: Was ist das hier für ein Bauteil im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Ich hab hier ein defektes Bauteil aus einem Steurgerät und bin mir nicht sicher um welches es sich GENAU handelt. Wir haben doch...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hallo zusammen.

Ich hab hier ein defektes Bauteil aus einem Steurgerät und bin mir nicht sicher um welches es sich GENAU handelt.

Wir haben doch hier so viele Elektroniker, da ist doch bestimmt jemand dabei, der mir weiterhelfen kann. 8)

Folgende Bezeichnung steht drauf:

K
A 1046
Y 408

auf der Rückseite befindet sich KEIN Kühlkörper.

Und so sieht sieht das Ding aus:


Danke schonmal :wink:
 
  • DRINGEND: Was ist das hier für ein Bauteil

Anzeige

onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
könnte ein thyristor oder transistor sein, die sehen gleich aus
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Also "dreibeinig" kenne ich nur Transistoren und Thyristoren. Könnte sich um ne Art Endstufe handeln ... aus was für einem Steuergerät ist das denn ?

Die Bezeichnung klingt für mich sehr nach "intern" ... da werden Standartbenennungen für Elektronikteile einfach umbenannt, oder genauer der Lieferant wird beauftragt eine "Werkseigene" Bezeichnung aufzudrucken.

Damit will man "Nachbauten" verhindern, dürfte daher schwer sein über die Bezeichnung was rauszufinden ... :?

Gruß,
ViSa
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Transistor: 2 SA1046 / TO220 Gehäuse isoliert / Draufsicht: BCE

genaue Daten habe ich nicht, wenn ich die Schaltung / ein Schaltbild sehen könnte, kann ich dir einen Ersatztyp nennen.

Gruß OPC-Fritz
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also ich hab grad mal mit einem Schaltnetzteil und ein paar kabeln die Schaltung überbrückt und simuliert.

Auf die schnelle kann ich folgende Aussage machen.
-rechts liegen immer 12 Volt an
-links liegen ebenfalls 12V an
-in der Mitte liegt keine Spannung an

sobald ich links die Spannung auf unter 2 V runterregel liegt in der Mitte ebenfalls 12V an.
Also links wird gesteuert und von rechts in die Mitte durchgeschaltet.

Jetzt korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege :!:

Das hört sich für mich ganz stark nach Tyristor an.
Aber halt genau verkehrt herrum

Bei der natürlichen Kommutierung geht der Tyristor ja bei unterschreiten der Gatespannung wieder in den Sperrzustand.
Ist ja im vorliegenden Fall genau andersrum.

Oder gibts die Tyrisotren auch "andersrum"?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Oh, da war jemand schneller.
Und ich hatte wohl auch net so ganz recht. :oops:

Zumindest passt die BCE anordung 8)

Kannst du mit dem Text (ein Post vorher) was anfangen?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, mit ein bisschen verstand und rumgemesse wird man ja so ne leichte schaltung rausbekommen.

War letztendlic ziemlich offensichtlich was wo sein muss.
Oder kannst du mir auf die schnelle eine bessere Lösung sagen als mit ein paaar Drähten mal die Kontakte zu überbrücken - also die auf der Platine.


Trotzdem VIELEN VIELEN DANK!!


Könntest mir evtl noch kurz ne bestellnummer oder typnummer sagen.
mit dieser komischen 1046 find ich beim Conrad nix. :oops:
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Der 2 SA1046 ist ein pnp Darlington Transistor.
Kenndaten: UCE -100V Ic 15A, Ptot 100W, hfe 3000.
Ersatztyp: 2 SB915 von Sanyo.

Gruß OPC-Fritz
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Vielen Dank.
Werde es mal mit diesen Daten beim Conrad probieren

Werde weiter berichten :lol:
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
2N6052 , 2N6287 , 2SB550 , 2SB693 , 2SB915 , BDX64B , BDX66B , KT825G , MJ4032 == 2SA1046

Die genannten hab ich alle in einer Vergleichsliste gefunden - ich würde aber die Daten nochmals vergleichen und auf das TO220 Gehäuse achten...

Solltest Du hier bekommen: www.reichelt.de
 
Thema:

DRINGEND: Was ist das hier für ein Bauteil

DRINGEND: Was ist das hier für ein Bauteil - Ähnliche Themen

AGT Anzeige Sensorshop24: Hallo, ich hab mir eine AGT Anzeige von Sensorshop24 geholt mit Typ K Element Sensor. Leider werde ich aber aus dem Anschlussplan nicht ganz...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Kaufberatung zu Kadett D mit c20let: Hallo zusammen, ich habe beim stöbern im Internet mal wieder einen Kadett D mit c20let gefunden. Das Fahrzeug steht bei mir um die Ecke zum...
Oben