
vauxhall corsa
Lambdaanzeige verbauen alles andere ist wischi waschi...
Hast du von Düsen was schriftlich?Messprotokoll usw?
Hast du von Düsen was schriftlich?Messprotokoll usw?
Irgendwann mal, ist nichts was eben mal 100€ kostet. Teste erstmal noch paar andere Sachen die nicht gerade kostenaufwendig sind.Lambdaanzeige verbauen alles andere ist wischi waschi...
Hast du von Düsen was schriftlich?Messprotokoll usw?
Laut deiner AussageDann sind wir wieder an dem Punkt wo wir nicht weiter kommen![]()
du gehst von zu vielen Sachen aus wo du denkst das sie sicher funktionieren.Das ist das Problem.Laut deiner Aussage![]()
Ich sage nie das sie sicher funktionieren. Aber so funktioniert eben Fehlersuche. Lege ich mich fest auf einen Punkt bringt’s mir genau so wenig. Klar hab ich viele Sachen in betracht gezogen und ausgetauscht aber irgendwo muss ich anfangen. Auf eine Sache konzentrieren bringt nichts.du gehst von zu vielen Sachen aus wo du denkst das sie sicher funktionieren.Das ist das Problem.
Ja auch schon getauscht.Den 2 poligen Temperaturgeber am Wasserstutzen auch getauscht mit originalen Bosch ? Dadurch könnte er auch zu fett laufen.
Sie sind nicht 100% Neu aber 100% Funktionsfähig. Entweder sind die Teile selbst Neu oder aus einem LET der damit lief. Die Düsen sind genau so 100% getestet niemand hat behauptet ein Bekannter hat gesagt oder sonst was. Ich sage nur das die Düsen von einem Kollegen sind und die zu 100% überprüft getestet und gematcht sind.Das Problem ist die Teile die du tauscht und dann ausschließt müssen 100% Neu sein und gute Marke und zb. Die Einspritzdüsen müssen 100% getestet und gemacht worden sein und nicht ein Bekannter hat gesagt oder so ...![]()
Ja müssten Dreipolige Kerzen sein....sind die FR5DTC nicht Dreipolige Kerzen ?
Kühlmitteltemp ist die die im Tacho ist. Spannung ist doch nicht abhängig von Last sondern von Drehzahl, also Ladespannung von Lima. Am Stg sollte dementsprechend die Spannung vorliegen die von der Lima erreicht wird. Welches Problem liegt denn jetzt vor? Das mit der MKL kenne ich auch von nem Turbo, hat nie Probleme gemacht ging nur an wenn man ihn reingezwungen hat in den Overboost.Hallo zusammen, po3 macht serie 1bar bis ca 5500 dann fallend bis Drehzahlende auf 0.7bar (serie). Ab overboost 1.3bar geht sie in fehler (mkl). Benzindruck muss man unter last messen (filter und leitung und saugrohr im tank ok?). Vollast faehrt die motronic ja rein nach kennfeld das sollte klappen. (Lmm egal) Ist der ansauglufttempsensor ok und welche Kühlmittel temp zeigt das stg? Welche spannung liegt am stg an unter last? Zusatzmasse an der ansaugbrücke ist ok? (Messen!)