
Lazvegas2.0
- Dabei seit
- 25.05.2023
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar und läuft nicht mehr als würde ihn irgendwas behindern. Ganze Zündanlage inkl. Zündkerzen sind schon ausgetauscht und in Ordnung. Steuergerät müsste es auch können ist ne Po3. Auspuffanlage ist ne 3 Zoll drunter mit 200 Zeller Kat. Sprit denke ich eigentlich auch nicht da ne dicke Spritpumpe drunter ist. BlowOff ist keins drin. Rückschlagventile sind alle Orignalen verbaut. Verstärkte Dose ist auch drin.Llk ist auch schon ein größerer drin. Ansaugschlauch ist schon von Samco spirch zieht sich nicht zusammen. Lambdasonde schließe ich auch aus, da die Problematik nicht drauf hinweist. Im stand läuft der Wagen perfekt in Teillast und bis 1 Bar eben so. Was mir aufgefallen ist, als der Wagen heute etwas kälter war hat er kurz vernünftig gezogen doch kam das Problem direkt wieder sobald ich ein zwei mal reingelatscht habe (ist aber auch ein Ausnahmefall, da Auto sonst wenn er etwas kälter war nicht vernünftig lief). Motorkontrollleuchte ging nie an. Ich bitte um schnelle Hilfe und danke für alle Antworten.
Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar und läuft nicht mehr als würde ihn irgendwas behindern. Ganze Zündanlage inkl. Zündkerzen sind schon ausgetauscht und in Ordnung. Steuergerät müsste es auch können ist ne Po3. Auspuffanlage ist ne 3 Zoll drunter mit 200 Zeller Kat. Sprit denke ich eigentlich auch nicht da ne dicke Spritpumpe drunter ist. BlowOff ist keins drin. Rückschlagventile sind alle Orignalen verbaut. Verstärkte Dose ist auch drin.Llk ist auch schon ein größerer drin. Ansaugschlauch ist schon von Samco spirch zieht sich nicht zusammen. Lambdasonde schließe ich auch aus, da die Problematik nicht drauf hinweist. Im stand läuft der Wagen perfekt in Teillast und bis 1 Bar eben so. Was mir aufgefallen ist, als der Wagen heute etwas kälter war hat er kurz vernünftig gezogen doch kam das Problem direkt wieder sobald ich ein zwei mal reingelatscht habe (ist aber auch ein Ausnahmefall, da Auto sonst wenn er etwas kälter war nicht vernünftig lief). Motorkontrollleuchte ging nie an. Ich bitte um schnelle Hilfe und danke für alle Antworten.
Zuletzt bearbeitet: