Bremsenkühlung selbstgebaut

Diskutiere Bremsenkühlung selbstgebaut im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, weil wir ja zuletzt das Thema Bremsenkühlung hatten hier mal eine Lösung aus dem Audi Quattro Lufteinlass in der Stoßstange...
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

weil wir ja zuletzt das Thema Bremsenkühlung hatten hier mal eine Lösung aus dem Audi Quattro

Lufteinlass in der Stoßstange, Dunstabzugsschlauch :D und ein passendes Carbongehäuse um die Bremse gebastelt. Bloß die Frage was der Tüv wieder sagt :D

Ne Wasserkühlung wäre vielleicht auch noch ne Lösung, gibts beim 6 Kolbensattel von AP, die kühlt aber nur den Sattel...

Gruß Stefan
 
D

DD

Guest
Ey Beany! Noch nie die Schürze in der Hand gehabt? Da sind auch so Luftleitteile drin, fangen in der Lippe an und hören im Innenradkasten auf, ist beim Coupe auch so.

Scheinbar ist Opel das alte Problem bekannt!

Gruß, Stephan
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

bei uns in der Wekstatt war neulch auch ein alter 928, der hatte auch Luftleitkanäle. Die gingen von der Frontschürze zu den Bremssätteln. Wenn man so will waren sie I_I- förmig und verjüngten sich zum Sattel hin.

MfG,

Tillmann
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin....
ich habe da was bei nem gruppe a 3er golf leztens was gema-motorsport gesehn....genau so werden wir es bei unseren let-s auch bauen...werde euch die tage mal nen bild dranhängen.... ;)
der ansaugrüssel sitzt nicht in der stosstange sondern darunter...gibt nicht so hässliche öffnungen :rolleyes:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Genau das wollte ich erreichen,
"Basteln"Probieren,testen,Posten ....
Wir haben eine "HERAUSFORDERUNG"zum "Thema Luft" für unsre Bremse!

PS.ich hab ne "kleine "Luftzufuhr!->keine RISSE!!! aber Ausbaufähig!
"LET´s GO"

mfg Klaus
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
@Tillmann

Und dazu hat ein noch unverbastelter 928 auch noch ein Luftleitblech am untere Querträger......
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von franky
@Tillmann

Und dazu hat ein noch unverbastelter 928 auch noch ein Luftleitblech am untere Querträger......


Hi franky,

genau so meinte ich es auch. Hat halt ein wenig die Form von nem I_I halt. jedenfalls kann man sowas nachbauen. Der Vorteil bei einer Cliff-Schürze ist, daß die schon Locher für die Bremsenbelüftung hat, und dievon Lenk ist ja noch zusätzlich nach unten gezogen und hat nochmal zwei Luftöffnungen, ist also für meine Bedürfnisse sehr gut geeignet.


MfG,

Tillmann
 
Thema:

Bremsenkühlung selbstgebaut

Bremsenkühlung selbstgebaut - Ähnliche Themen

Ich schlachte meinen Astra F. Phase 6 Motor, EFR7064 Lader, 322x32 Porsche Anlage usw: Moin, nach langem Hin und Her hab ich mich nun doch entschlossen den Wagen zu schlachten. Beruf/Haus/Zeit das leidige Thema… Ich werde hier nach...
Oben