ähmmm ja,weil ja viele sagen oder sagten 630 er reichen nicht für 450 ps oder so.....
Ja, das ist die überängstliche 80%-Duty-Cycle-Fraktion

Ne, Spaß bei Seite, wurde doch schon von bekannten Tunern gezeigt, dass die 630er bis z. T. weit über 500PS funktionieren am 2.0 Opel Motor. Ist halt immer die Frage, mit welchem Benzindruck ich die Leistung dann erreiche und ob ich mit den mehr oder weniger negativen Aspekten dieses Konzepts wie Verfälschung des Einspritzbildes, Spritpumpenverschleiß und Sprit-Versorgungssicherheit im Allgemeinen gut leben kann. Gehen tut das, keine Frage. Ich glaube, dass diese Aussagen, dass die Düsen für nur so und so viel Leistung zu gebrauchen sind vor allem auch durch die ganzen online-EV-Rechner zustande kommen. Wenn es nach diesen Kalkulationsprogrammen geht, müssten glaube ich ein Großteil der Motoren hier im Forum schon längst hochgegangen sein

. Aber bei der richtigen Düsenwahl gibt es halt mehrere Aspekte, die man in seine Wahl einfließen lassen muss. Aber prinzipiell sehe ich die Anhebung des Spritdrucks zwar als legitimes Mittel um die Durchflussmenge zu erhöhen, aber davor sollte man schauen, ob man nicht vielleicht doch eine besser dimensionierte und konstruierte Düse findet. Gerade in den letzten Jahren hat sich ja vor allem im Bosch Regal einiges getan, so dass Drücke jenseits der der 4 oder 4,5 Bar auch bei hohen Leistungen nicht mehr notwendig sind meiner Meinung nach und große Düsen auch nicht mehr so zu problematischen Leerlaufeigenschaften neigen