bitte meinen Zylinderkopf anschauen....Ablagerungen

Diskutiere bitte meinen Zylinderkopf anschauen....Ablagerungen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Jungs, habe heute den Kopf vom C20XE demontiert, leider musste ich auf dem 3. Zylinder von links (wenn man davor steht) etwas komisches...
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Hallo Jungs,

habe heute den Kopf vom C20XE demontiert, leider musste ich auf dem 3. Zylinder von links (wenn man davor steht) etwas komisches feststellen, meines Erachtens nach (siehe Bilder). Die Ventile sind total verkeimt, spricht der weisse bis schwarze Belag ist wie festgebacken und richtig rau. Die Zündkerze sah ähnlich aus und der der Kolben ebenfalls.

Kann mir jemand sagen woher und wie dies Zustande kommt, was das ist und wie man es wieder los wird? Kann mir nicht vorstellen dass es normal ist. Für Tipps bin ich euch dankbar

PS: Kopf ist ein KS 700






 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Der 3. Zylinder ist beim XE schon immer ein Sorgenkind gewesen, wegen thermischen Problemen.

Sieht relativ stark nach Ölablagerungen aus. Der 3. Zyl. frisst/verbrennt jede Menge Öl. Hättest Du auf dem Kolben mal die Kompression gemessen, wäre dieser sicherlich schlechter als die anderen 3 Zylinder gewesen.

Also bei dem Zustand würde ich da einen neuen Kolben reinbauen. Ich glaube nicht, dass man da mit neuen Ringen und Nachhohnen noch was reißen kann. Bau den Kolben mal aus und komtrolliere den mal auf Risse, Einlaufspuren und mal messen, was der noch hat.
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
mhhh....echt so schlimm?

damit habe ich eigentlich nicht gerechnet..wollte nur mal die Kopfdichtung und Pumpendichtung erneuern.

Wenn ich einen neuen Kolben reinmachen würde, müsste der Zylinder auch gehohnt werden? Wie baut man den Kolben aus...einfach nur die Pleuellagerschrauben auf und nach oben raus?

Wie siehts mit den Ventilen aus? reicht es wenn man die reine macht?

So viel Geld, Zeit und Arbeit wollte ich eigentlich nimmer investieren.... :(
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
ist das immer noch der "schrott" c20xe den du mal gekauft hast?

lief der so schon mal?

die weissen ablagerungen sind mehr oder weniger normal bloß das ölige halt nicht da sifft was!
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Pleuelschrauben ab und dann nach oben raus.

Schau Dir aber erstmal den Kolben an, ob der halt noch ok ist. Wie sehen denn die Laufspuren im Zylinder aus?

Hohnen musst schon, wenn da ein neuer Kolben rein soll.

Kopf, mal ordentlich säubern.

War die Kopfdichtung und der Schädel selber denn i.O.?
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Zero...da verwechselst du mich mit User "Frank"...das war der mit dem Schrott XE. Der lief bis Dato ohne Probleme...er hat jetz nur relativ viel Öl aus der Kopfdichtung unter dem Krümmer bis hinter den Riemen heraus gedrückt....
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
na dann hab ich da wohl echt was durcheinander gebracht :wink:
 
S

Schnapadäus

Guest
Hallöchen, bevor hier nun gleich mit neuen Kolben rumgeworfen wird...wie siehts mit den Ventilschaftdichtungen des betreffenden Zylinders aus?
Mach mal Fotos vom Zylinderkopf / Einlaßkanal und Auslaßkanal...aber die Ventile sollten bei diesen Bildern noch unausgebaut sein!
also...mehr Fotos! :wink:
mfg RAlf
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Stimmt, jetzt wo Du es sagst. :oops:

Die Möglichkeit hatte ich nicht berücksichtigt, aber warum passiert es dann nur auf einem Zylinder??? Verschleißen die unterschiedlich?
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
[/URL][/img]

[/URL][/img]

so hier mal noch schnell 2 Bilder vom Einlass und Auslass. Am betreffenden Zylinder ist die Auslassventile komplett schwarz während die anderen alle weisslich sind.

Montagefehler...ka...habe den Motor noch nicht so lange und auch noch nix dran gemacht.
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
die einlassventile sind ja auch ganz gut angesifft....
kann ja sein dass die schaftdichtungen sabbern...
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
so hier mal noch schnell 2 Bilder vom Einlass und Auslass. Am betreffenden Zylinder ist die Auslassventile komplett schwarz während die anderen alle weisslich sind.

Montagefehler...ka...habe den Motor noch nicht so lange und auch noch nix dran gemacht.

Bei mir waren immer nur die Außlassventile weiß wenn die ZKD platt war. Immer da wo der der Zylinder das Wasser mit verbrannt hatte.
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
mhhh...Wasser hat er sich keinen Tropfen genehmigt...hab ich regelmäßig geprüft.......werde dann wohl doch mal die Schaftdichtungen erneuern.

Da muss ich erstmal schauen wie man die Ventile ausbaut...
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
noch was:


habe heute mal die Ventile unter Benzin gesetzt, Ergebniss: alles dicht, nichts läuft weg.

hab dann noch alle kolben auf eine höhe gebracht und auch mit benzin gefüllt.
Ergebnis: 3. Zylinder nach etwas über einer halben Stunde leer, 4. Zylinder kurz darauf, 1. Zylinder wenig später und nach etwas mehr als einer 3/4 Stunde fehlte beim 2. Zylinder ca. 1,5 cm Benzin.

Ist zwar nicht so aussagekräftig wie ein kompressionstest aber ich hoffe das liegt noch alles im normalen?!
 
S

Schnapadäus

Guest
das mit dem Benzin sagt nix aus...es muß ja weniger werden denn die Kolbenringe haben ja ein Spalt! :wink:
dann mal weiter forschen! halt uns auf dem laufenden! :wink:
mfg Ralf
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Hi,

habe heute mal den 3. Kolben ausgebaut. Nix verdächtiges zu sehen. Die Stösse der beiden K-Ringe standen fast übereinander.

Wie müssen die Stösse von den Kolbenringen und der beiden Ölabstreifringe stehen wenn man Kolben einbaut?
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
!

Also wir verbauen die Kolbenringe immer 120 grad versetzt ein!
Genau übereinander sollten/dürfen sie nicht stehen!

Gruß
Marco
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Soooo...hab heute die Ventile ausgebaut....dabei stellte sich heraus dass die Schaftdichtungen der Auslassventile vom 3. Zylinder, welcher extrem verkokt war, komplett zerfetzt waren. Die Dichtlippe hats bei beiden einfach abgerissen. Das erklärt natürlich alles. Das ganze festgebrannte Öl hab ich jetz schon so gut es geht aus dem Auslass entfernt....nur wie bekomme ich die fette harte Ölkohle von den Ventilen runter? jemand eine Idee oder ein gutes Mittel damit es leichter geht?
 
S

Schnapadäus

Guest
klaro hab ich da ein TIP!
Man spannt das Ventil in einer Standbohrmaschine....nimmt grobes Schleifpapier und schleift mal fix die Kohleablagerungen ab....nimmt man immer feineres Schleifpapier kann man dann sogar die Ventilteller polieren..ich z.B. nimm dann 800er Schleifpapier (nass) und poliere damit den Ventilteller. Somit ist die Oberfläche viel glatter und es setzt sich nicht so schnelle neues an! Die Standbohrmaschine gehört dabei aber angeschaltet..nicht das da nun jemand auf irgendwelche Ideen kommt? :D
schön das hier doch nichts ernstes kaputt war! :))
mfg Ralf
 
Thema:

bitte meinen Zylinderkopf anschauen....Ablagerungen

bitte meinen Zylinderkopf anschauen....Ablagerungen - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben