
gsi001
- Dabei seit
- 18.01.2012
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo bin neu hier und wahrscheinlich der einzige hier aus Ungarn der einen originalen Vectra Turbo besitzt. Baujahr 1993.
Den Wagen habe ich vor 3 Monaten gekauft, endlich habe ich Zeit mich mit dem zu beschäftigen. Schon als ich ihn abgeholt habe,
ging der Allrad nicht immer, beim Motorstart war er aus, während der Fahrt Zündung aus und an, dann wars gut.Mit der Zeit ging
es aber auch so nicht mehr.
4x4 Steuergerät Fehlercode 31 beim laufendem Motor.
Ich habe schon hier im Forum zurückgelesen, fand auch einige Beiträge, was und wie man versuchen sollte.
Deswegen schreibe ich mal ab was mir aufgefallen ist:
-4x4 Stg. abgetrennt, Klemme 2 beim Kabelbaum auf Masse gelegt, Zündung an, Wert abgelesen, was raus kam, waren 10 Volt, beim Gasgeben
wurde es immer weniger, Fuss vom Gas, zurück auf 10 V.
-Klemme 43 vom Motorsteuergerät auf Masse gelegt, Zündung an, Motor läuft im Leerlauf, gemessen habe ich auch nur 10 Volt, beim Gasgeben
das gleiche Situation, es wurde weniger.
-Beim laufendem Motor habe ich zwischen Motorstg(Klemme 43) und Kabelbaum 4x4(Klemme 2) nur 8,6-9,3 Volt gemessen
Also bin ich deutlich unter dem Sollwert von 12 Volt. Aber wenn schon das Motorstg erst 10 Volt bekommt, ist da irgendwo anders ein Problem
und mein Allrad könnte in Ordnung sein. Aber WAS? Dazu habe ich keine Beiträge im Forum gefunden, deswegen habe ich ein neues Topik eröffnet.
Sorry dafür, aber es wäre wirklich dringend, ich möchte den Wagen so schnell wie möglich wieder Fehlerfrei fahren können.
NOCH 2 Sachen, die mir aufgefallen sind, wirds schwierig es abzuschreiben, aber ich versuche es:
-also Zündung an, Motor läuft(Allrad leuchtet)
-ich zog den Diagnosestecker um Fehlercode auszulesen(A und J), Fehler natürlich nur 31. Als ich den Klammer rauszog, entstand für kurze Zeit
Druck in der Leitung zum Magnetventil(paar Sekunden nur), Kontrollleuchte ging aus, Stecker schnell wieder zurück, ausprobiert ob das Allrad
funktioniert, ging aber nicht, dann Motor aus und an, Fehler wieder da.
Druckspeicher mit weissem Rand, werde ich tauschen, aber daran kann es nicht liegen, da es noch vorher funktionierte.
Drehzahlsignalgeber vielleicht? Weil manchmal wenn ich den Motor starte, zeigt er 6-7000 U/min an, obwohl das Motor sich nicht so anhört, als
drehe es sich so hoch. Eher normal um die 2500.
ALSO ab jetzt bin ich ratlos, ihr seid meilenweit uns Ungar mit Wissen um den Let und Allrad voraus, wenn jemand mir helfen könnte, das wäre nett.
Im Forum habe ich etwas gefunden, das ist doch Falsch oder? Klemme 10 ist doch leer beim Kabelbaum 4x4 Stg:
-4x4 Fehlercode 31
Hinweise zur Fehlersuche:
-Zündung AUS in Verbindung mit der Motronic: C20NE M1.5, C20XE M2.8, C20LET M2.7.
-Stecker vom Allradsteuergerät K83 abziehen
-Zündung EIN
-Motor läuft im Leerlauf
-Voltmeter zwischen Stecker K83/Kl. 10 und Masse anklemmen
Sollwert: 12V
Fehlerursache: (falls Sollwert nicht erreicht wird)
-Kabelunterbrechung zwischen Steuergerät Motronik:
M1.5, K61/Kl. 6
M2.8, K61/Kl. 43
M2.7, K61/Kl. 43
und Stecker vom Steuergerät K83/Kl. 10
-Steuergerät Motronic defekt
-Steuergerät K83 defekt
Den Wagen habe ich vor 3 Monaten gekauft, endlich habe ich Zeit mich mit dem zu beschäftigen. Schon als ich ihn abgeholt habe,
ging der Allrad nicht immer, beim Motorstart war er aus, während der Fahrt Zündung aus und an, dann wars gut.Mit der Zeit ging
es aber auch so nicht mehr.
4x4 Steuergerät Fehlercode 31 beim laufendem Motor.
Ich habe schon hier im Forum zurückgelesen, fand auch einige Beiträge, was und wie man versuchen sollte.
Deswegen schreibe ich mal ab was mir aufgefallen ist:
-4x4 Stg. abgetrennt, Klemme 2 beim Kabelbaum auf Masse gelegt, Zündung an, Wert abgelesen, was raus kam, waren 10 Volt, beim Gasgeben
wurde es immer weniger, Fuss vom Gas, zurück auf 10 V.
-Klemme 43 vom Motorsteuergerät auf Masse gelegt, Zündung an, Motor läuft im Leerlauf, gemessen habe ich auch nur 10 Volt, beim Gasgeben
das gleiche Situation, es wurde weniger.
-Beim laufendem Motor habe ich zwischen Motorstg(Klemme 43) und Kabelbaum 4x4(Klemme 2) nur 8,6-9,3 Volt gemessen
Also bin ich deutlich unter dem Sollwert von 12 Volt. Aber wenn schon das Motorstg erst 10 Volt bekommt, ist da irgendwo anders ein Problem
und mein Allrad könnte in Ordnung sein. Aber WAS? Dazu habe ich keine Beiträge im Forum gefunden, deswegen habe ich ein neues Topik eröffnet.
Sorry dafür, aber es wäre wirklich dringend, ich möchte den Wagen so schnell wie möglich wieder Fehlerfrei fahren können.
NOCH 2 Sachen, die mir aufgefallen sind, wirds schwierig es abzuschreiben, aber ich versuche es:
-also Zündung an, Motor läuft(Allrad leuchtet)
-ich zog den Diagnosestecker um Fehlercode auszulesen(A und J), Fehler natürlich nur 31. Als ich den Klammer rauszog, entstand für kurze Zeit
Druck in der Leitung zum Magnetventil(paar Sekunden nur), Kontrollleuchte ging aus, Stecker schnell wieder zurück, ausprobiert ob das Allrad
funktioniert, ging aber nicht, dann Motor aus und an, Fehler wieder da.
Druckspeicher mit weissem Rand, werde ich tauschen, aber daran kann es nicht liegen, da es noch vorher funktionierte.
Drehzahlsignalgeber vielleicht? Weil manchmal wenn ich den Motor starte, zeigt er 6-7000 U/min an, obwohl das Motor sich nicht so anhört, als
drehe es sich so hoch. Eher normal um die 2500.
ALSO ab jetzt bin ich ratlos, ihr seid meilenweit uns Ungar mit Wissen um den Let und Allrad voraus, wenn jemand mir helfen könnte, das wäre nett.
Im Forum habe ich etwas gefunden, das ist doch Falsch oder? Klemme 10 ist doch leer beim Kabelbaum 4x4 Stg:
-4x4 Fehlercode 31
Hinweise zur Fehlersuche:
-Zündung AUS in Verbindung mit der Motronic: C20NE M1.5, C20XE M2.8, C20LET M2.7.
-Stecker vom Allradsteuergerät K83 abziehen
-Zündung EIN
-Motor läuft im Leerlauf
-Voltmeter zwischen Stecker K83/Kl. 10 und Masse anklemmen
Sollwert: 12V
Fehlerursache: (falls Sollwert nicht erreicht wird)
-Kabelunterbrechung zwischen Steuergerät Motronik:
M1.5, K61/Kl. 6
M2.8, K61/Kl. 43
M2.7, K61/Kl. 43
und Stecker vom Steuergerät K83/Kl. 10
-Steuergerät Motronic defekt
-Steuergerät K83 defekt