20XE Wasserkühler im Turbo

Diskutiere 20XE Wasserkühler im Turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi wie bekommt man den C20XE Kühler vom Calibra im Turbo unter ? Habe die Sache mal hingehalten, die Aufnahmen passen ja prima, aber der Schlauch...
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi

wie bekommt man den C20XE Kühler vom Calibra im Turbo unter ? Habe die Sache mal hingehalten, die Aufnahmen passen ja prima, aber der Schlauch vom Kühler zum Zylinderkopf ist zu weit oben so dass der Ansaugschlauch vom Turbo im Weg ist.

Weiterhin müsste man den Schlauch vom Turbo zum Kühler verlängern.

Wer hat das schon mal gemacht und wie ? Wenn es Bilder gibt bitte an

[email protected] mailen.

Gruß und Danke Stefan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
HI Stefan,
is zwar nicht mit deinem umbau zu vergleichen, aber ich hab bei mir im Tigra ja auch den großen Kühler verbaut und mir dann in der EPC ein entsprechenden Schlacuh gesucht, der passen könnte. Hast ja immer schönes Bild bei, is bar besser wenn du in die Fahrzeuge reinspechten kannst, weil die Bilder der Schläuche nicht immer 100% sitmmen. Bei mir hats jedenfalls gepaßt von der Biegung her.

Gruss,
Lars
PS: Anschlüsse sind überall gleich wie ich festgestellt habe ;)
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo


@Mechanobot - hat der xe nen großeren kühler als der let??

mfg martin
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Dachte ursprünglich dass er größer ist, ist er aber nicht. Der LET Kühler hat halt das Problem, dass der LLK noch daneben sitzt.

Wenn man wie bei meinem Kumpel jetzt den EDS LLK reinpfriemelt, dann ist der Serien LLK funktionslos... und sieht echt bescheiden aus.

Deshalb auch ein Grund auf XE Kühler umzurüsten.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kühlergrösse..

Hi @ all

Der XE Kühler hat die masse 400x550x25mm
Der LET Kühler 400x440x40mm (HxBxT)

war eben noch gerade ausmessen.. :)

Mike :D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ist doch ganz einfach...
serien kühler rasu...xe kühler rein, der passt ohne anpassungsarbeiten, nur im kühlerträger unten muss das
puffer gummi umgesetzt werden, das loch ist schon vorgesehn;)
wasserschlauch vom xe-verwenden und fertig ist die geschichte;)
jetzt hast du sogar etwas mehr platz zum lader hin....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Moin,
ich muß mal nachfragen,ist der LET-Wasserkühler der gleiche,wenn man Klima hat bzw.der Klimakühler davorsitzt?

mfg Klaus
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hai,

da hat aber der let kühler rechnerisch mehr volumen und müßte besser sein. wie sieht's denn mit dem v6 kühler aus

mfg martin
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von Calli-Faucher
Moin,
ich muß mal nachfragen,ist der LET-Wasserkühler der gleiche,wenn man Klima hat bzw.der Klimakühler davorsitzt?

mfg Klaus


jup ist der gleiche...
näheres bitte unter der suchfunktion..das thema hatten wir leztens erst..ach mit dem v6 kühler
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Jo hatten wir schonmal.

Da hab ich die Kühlkernfläche von C20XE C20LET und C25XE gepostet. Aber haben manche wohl nicht mitbekommen.
Finde den Thread auch nicht mehr. Also nochmal

C20LET Kühlerkernfläche 1800 cm/2

C20XE Kühlerkernfläche 2000 cm/2

C25XE Kühlerkernfläche 2300 cm/2
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ich hatte eigentlich vor den v6 Kühler bei mir einzubauen von der Große hätte das auch gepasst. Passt aber von den Anschlüssen nicht der v6 hat soviele Anschlüsse die man nur schwer verschließen kann. Außerdem hat man das Problem das wenn man eine Klimaanlage hat es beim v6 Kühler keinen mit zwei Anschlüssen für die Thermoschalter gibt. (V6 hat nur einen Anschluß mit und ohne Klima) Man könnte höchstens den Schalter aus dem v6 mit Klima verwenden da ist das in einem. Ist aber auf jeden Fall sehr kompliziert. Ich fahre jetzt den xe Kühler. Passt von allen Anschlüssen perfekt. Hat meiner Meinung nach im Gegensatz zum turbo Kühler ein bißchen mehr Kühlung gebracht. Den Schauch zum Turbolader kann man schon verwenden passt grade so wenn man ihn halt nur durch die eine Halterung führt dann ist er auch nicht geknickt oder so, passt. Bei dem großen Kühlwasserschlauch halt den vom xe verwenden wie schon gesagt.
 
Thema:

20XE Wasserkühler im Turbo

20XE Wasserkühler im Turbo - Ähnliche Themen

Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
Zafira A OPC 17" Felgen, C20LET und Calibra Turbo Teile: Hey, verkaufe einen Satz Zafira A OPC 17" Felgen. Guter Zustand, mit Reifen 225/45 R17 91Y (DOT4303) die aber bei gelegenheit mal gewechselt...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Opel Vectra A turbo C20LET und viele weitere Teile!: Hallo, ich biete euch meinen Opel Vectra A C20let turbo. Das Fahrzeug ist mehrfacher Pokalgewinner auf diversen Treffen gewesen. Es handelt sich...
Oben