Hallo
Kann mir wer Pleuellager für einen komplettoriginalen Z16LET empfehlen?
Muss man beim Kauf bzw Einbau auf irgend etwas spezielles achten? (Außer natürlich die Pleuelschrauben mitzutauschen)
Mfg Michael
Hallo
Kann mir wer Pleuellager für einen komplettoriginalen Z16LET empfehlen?
Muss man beim Kauf bzw Einbau auf irgend etwas spezielles achten? (Außer natürlich die Pleuelschrauben mitzutauschen)
Mfg Michael
Mfg Michael
Hast du schon mal in So wird`s gemacht geschaut? Eventuell hilft dir das ja bei deinem Problem!?
beim z16LER also opc nur original
http://www.youtube.com/watch?v=UocfPxbIAkE
Greekdragster.com
Turbonetics GT-K550 , EDS Intake,Haltech E8,Mallory Hyfire Ignition,MS109.
Es handelt sich um keinen opc, es geht um einen Astra h z16let
Mfg Michael
Hardwaretechnisch sind die Z16LEL, Z16LET und Z16LER eh das selbe. Die Frage ist Mike, was du mit dem Motor vor hast. Wenn du mit original Leistung fahren möchtest oder mit einer leichten Leistungssteigerung, dann nimm die original Lagerschalen im Rahmen einer Motorrevision. Bei verstärkten Lagerschalen muss man aufpassen, viele passen nämlich nur in Verbindung mit speziellen Stahlpleuel. Ich habe verstärkte Pleuellager von ACL aus Australien für die Z16LEx im Programm, die auch bei handelsüblichen Stahl- und originalen Pleuel passen. Aber wenn du die originalen Pleuel nicht gegen Stahlpleuel tauschen möchtest, würde ich einfach wieder passende originale Lager einbauen. Weil bevor die originalen Lager aufgeben, sind eher die Zahnstocher-Pleuel krumm wie Banane.
EDS-MOTORSPORT
Network Austria
Nichts habe ich vor, bei dem Motortyp traue ich mich nicht. Es handelt sich dabei um meinen Altagskombi der problemlos fahren muss!
Es geht darum das ich ein klackern im Leerlauf habe das aus der Ölwanne kommt! Und wenn ich schon die Lager kontrolliere dann gebe ich sie gleich neu!
...was ich nicht bereit bin, 50€ pro Lagerschalenpaar den FOH in den Rachen zu werfen!
Mfg Michael
Kennt wer die Firma?
Bzw passen die Lager in Verbindung mit den originalen Pleueln?
http://www.mrg-motors.de/shop/motore...mott-z16let026
Geändert von 16vMike (29.07.2016 um 16:02 Uhr)
Mfg Michael
kennt wer die Firma?
dieses Online Teilekauf ist mittlerweile sowas von abstoßend!die Firmen wo noch original Teile verkaufen sind mittlerweile dermaßen ins Abseits gedrängt worden das immer mehr das Geschäft abbrechen.Du bekommst daher höchstwahrscheinlich auch China Ware.Schau die Webseiten genau an,schaue ob die Teile garantiert original sind! ansonsten Finger weg....
Egal ob Alltagswagen oder Tuningbude...halten tun auf Dauer nur original Teile.
Ich war heute wieder bei meinen Teilehändler. in der Nähe..wollte original Teile SKF...Zahnriemen Wasserpumpe...hat er auch nicht mehr ...nur lieferbar mit Wartezeit min.1 Woche...
na toll...hab gesagt,ich besorge mir selber...scheißen dreck...VKM Nummern und Anbieter gibts viele...aber beim näheren Hinsehen,stoße ich nur auf Webseiten wo der Verdacht nahe liegt Plagiate zu kaufen!
an deiner Stelle würde ich erst mal gar nix kaufen! wenn wirklich Lagerschalen was haben,und du neue reinsteckst ,wird es bestimmt Folgeschäden geben.bzw,das Klappern geht nach kurzer zeit weiter...weil ja die Ursache gefunden werden sollte....
Darum die Frage ob den Verein jemand kennt bzw schon mal wer was gekauft hat.
Wer ist der Erzeuger von den originalen Lagern?
Mfg Michael
Ich kenn mrg nur als Tuningteile Verkaufsbude.Wäre jetzt nicht meine Anlaufstelle für gute Pleul Lager etc.
Ich würde da eher zb. Risse tendieren,da hast dann auch direkt ne kompetente Beratung dabei.
Aber wie Cali schon sagt du must vorallem die Ursache finden und schaun wenn es denn so sein sollte was ist mit der Kurbelwelle usw.
Einfach neue Lager rein und gut wird nicht gehn.
Vauxhall Corsa 1600ccm 8V Westhues Tuning Motor inside....
http://www.myvideo.de/watch/5658610/...nd_vieles_mehr
http://videos.streetfire.net/video/c...4f00d39638.htm
http://videos.streetfire.net/video/O...ccm_155689.htm
Hoi,
bei XEV Lagern z.B. ist der orginalhersteller KS.
MFG